streetfootbALL festival

Einmal jährlich findet ein großes offenes streetfootbALL-festival statt, das sich dadurch auszeichnet, dass Teams aus den unterschiedlichen sozialen Bereichen teilnehmen. Damit wird das Turnier zu einem der buntesten Begegnungsturnieren Österreichs. streetfootbALL austria Teams oder andere Teams aus Hobbyligen, Firmen, etc. werden eingeladen, um gemeinsam eine gewinnbringende Zeit zu verbringen.Im Vordergrund steht das gemeinsame Spielen in sicherem und friedvollem Rahmen abseits von „Gewinnen und Verlieren“. Es geht vor allem darum, den Sport, den wir alle so lieben, auszuüben und auf allen Ebenen daran zu wachsen. Es wird ein Raum geschaffen, in dem das GEMEINSAME forciert wird: gemeinsames Warm-Up mit allen Teams, Side-Events, Workshops etc.

Ein Fußballturnier der besonderen Art.

Wir nutzen den Teamsport Fußball, um Begegnung zwischen unterschiedlichen von Ausgrenzung betroffenen Bevölkerungsgruppen zu schaffen, Integration zu fördern, den Mitgliedern Perspektiven aufzuzeigen und soziale Einbindung zu ermöglichen. Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer wollen Selbstvertrauen, Kraft und Mut tanken und mit der Kraft des Fußballs wieder auf die Bahn kommen. Jeder hat seinen Rucksack, der eine ist, schwerer der andereist leichter. Wir lassen unseren Rucksack in der Kabine, denn bei diesem Turnier ist er nicht wichtig. Wir fühlen uns Zuhause egal welcher Lifestyle, wie alt oder woher.

Zwölf Teams feierten zusammen die Vielfalt des Fußballs.

Am 30. Oktober 2022 ging das erste festival im Raiffeisen-Sportpark über die Bühne. Ingesamt 80 Spieler*innen waren zu Gast und gingen den ganzen Tag ihrem liebsten Hobby, dem Fußball, nach. Spannenende Begegungen, viele Tore und jede Menge Fairplay waren zu sehen. Nach dem Turnier ging es für alle Spiele in die Merkur Arena zum Spiel des SK Sturm Graz. Was für ein toller Tag! Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen, Helfer*innen und Sponsoren die mit uns dieses Fußballfest feierten. Wir sehen uns im nächsten Jahr.  

Fördergeber und Sponsoren